# Pommes selber machen - Knuspriger Genuss leicht gemacht Selbstgemachte Pommes sind eine köstliche Alternative zu den üblichen Tiefkühlprodukten und bieten den Vorteil, dass Sie Zutaten und Zubereitung nach Ihren Vorlieben anpassen können. Ob klassisch frittiert oder als leichte Variante im Ofen – mit den richtigen Tipps und einem guten [Pommes Würzsalz](https://www.wajos.de/blogs/wissenswertes/pommes-selber-machen) gelingen perfekte Pommes auch zu Hause. ### **Die Grundlage:** Kartoffeln und Schneidetechnik Für die perfekten Pommes sollten Sie festkochende Kartoffeln wählen, da sie weniger Stärke enthalten und dadurch beim Garen ihre Form behalten. Nach dem Schälen und Schneiden ist es wichtig, die Kartoffelstifte gründlich abzuspülen, um überschüssige Stärke zu entfernen. Dies sorgt für eine knusprige Außenschicht. Die Dicke der Pommes spielt ebenfalls eine Rolle: Dünne Stifte werden besonders knusprig, während dickere Varianten eine fluffige Konsistenz im Inneren bewahren. Für gleichmäßige Ergebnisse empfiehlt sich die Verwendung eines Pommes-Schneiders. ### **Zubereitung:** Frittieren oder im Ofen backen Die klassische Methode, Pommes zu frittieren, erfordert heißes Öl (ca. 180 °C). Frittieren Sie die Kartoffelstifte in zwei Schritten: Zunächst bei niedrigerer Temperatur vorgaren, dann bei hoher Hitze knusprig braten. Für eine fettärmere Alternative können Sie die Pommes im Ofen backen. Ein leichter Ölfilm auf den Kartoffeln sorgt dabei für die gewünschte Knusprigkeit. Würzen Sie die Pommes am besten direkt nach dem Garen mit einem hochwertigen *Pommes Würzsalz*. Dieses verleiht den Kartoffelstiften ein intensives Aroma und hebt den Geschmack auf ein neues Niveau.
{}